Dzhdovnitsa ist ein kleines Dorf, das in den östlichen Rhodopen am Ufer des Stausees Kardzhali liegt, 11 km westlich der Stadt, auf einer der bewaldeten Anhöhen, von der aus sich ein schöner Blick auf den Stausee eröffnet. Im Zentrum des kleinen Dorfes befindet sich das Kunsthaus Dzhdovnitsa, das 2005 von der Kunstbewegung „Krug“ errichtet wurde und an dem der Weg zu den thrakischen Felsnischen oberhalb des Dorfes (etwa 1 km von dort entfernt), zur Höhle Utroba und zum Dorf Nenkoivo führt (wo wir die mittelalterliche Steinbrücke aus dem 18. Jahrhundert sehen können, die die beiden Ufer des Flusses Borovitsa direkt vor dem Dorf Borovitsa verbindet), in der Nähe gibt es auch zahlreiche Öko-Wanderwege, die verschiedene Teile der Rhodopen verbinden. Seit 2005 zieht das Dorf Dzhdovnitsa die Aufmerksamkeit hunderter Künstler aus aller Welt durch die Anziehungskraft des geschaffenen Kunsthauses für zeitgenössische Kunst auf sich – Mitglied des Netzwerks Europäischer Kulturjugendhäuser. Die Kunstbewegung „Krug“ verkündet jedes Jahr Wettbewerbsthemen, die hunderte von Autoren zur Teilnahme an den Sessions des Sommer-MInternationalen Pleinairs „Art Horizons“ anziehen. Hier haben Künstler, Bildhauer, Fotografen, Schriftsteller, Schauspieler, Übersetzer, Regisseure und Forscher sowie Universitätsgruppen aus insgesamt 33 Ländern – den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Deutschland, Italien, Griechenland, der Türkei, Frankreich, Spanien, Österreich, der Schweiz, den USA, Japan, Israel, Argentinien, Mexiko, Thailand usw. – zu Gast gewesen und an ihren kreativen Projekten gearbeitet. Das Kunsthaus ist auf den alten Steinresten des Gebäudes des ehemaligen Medreses (muslimische Religionsschule) errichtet, das sich damals im Innenhof der Moschee befand, in dem in den 50er Jahren die Grundschule des Dorfes eröffnet wurde. Nach einer umfassenden Renovierung und Umgestaltung von einem einstöckigen in ein zweistöckiges Gebäude, auch mit der Teilnahme junger Freiwilliger, wurde ein Teil des Raums als Kunst-Hostel ausgestattet, und der Innenhof wurde in eine Open-Air-Galerie verwandelt. So begann das 100 Jahre alte Steingebäude, seine Gäste mit attraktiven Ausstellungen und unkonventionellen künstlerischen Projekten zu empfangen. Das Kunsthaus in Dzhdovnitsa verfügt über einen Seminarraum, einen Computerraum mit Internet, über einen Ausstellungsraum, in dem originale Exponate aus dem lokalen Leben und Traditionen aufbewahrt werden, sowie über eine Küche, in der die Gäste selbst nationale Delikatessen zubereiten können.
Schreibe einen Kommentar