Das astronomische Observatorium in Kardzhali zählt zu den spannendsten und interessantesten Orten in der Stadt. Es wurde am 28. September 1966 auf Beschluss des Kreisvolksrates gegründet und erhielt im Oktober 1978 ein neues Gebäude im Park „Prostor“, einem der schönsten und grünsten Parks der Stadt. Seit 1998 trägt es den Namen seines Gründers Slavey Zlatev, geboren am 4. November 1946 in Kardzhali. Zlatev hat das Physikstudium an der Sofioter Universität „St. Kliment Ohridski“ abgeschlossen, war Gründer der Kardzhali-Sektion des Verbandes der Wissenschaftler in Bulgarien und Mitglied der Europäischen astronomischen Gesellschaft. Er war der wissenschaftliche Leiter eines internationalen Projekts zur Entwicklung von Raumfahrzeugen, nahm an Raumfahrtprojekten wie „Schipka“, „Lima-D-R“ und „Phobos“ teil und zählt zu den Pionieren der Archäoastronomie in Bulgarien. Er verstarb am 14. September 1992. Das Observatorium ist fast den ganzen Tag über für Besucher geöffnet. Tagsüber können die Astronomen beobachten, während sie durch ein Teleskop die Sonne betrachten. Abends, bei klarem Himmel, gibt es die Möglichkeit, Sterne, Sternbilder und Planeten sowie Objekte des Sonnensystems und die Bewegungen verschiedener Himmelskörper (Kometen, Nebel und andere Objekte in der Milchstraße) zu beobachten. Das Observatorium verfügt über einen 150/2250 mm Kude-Refraktor (stationär), der in der rotierenden Kuppel des Beobachtungsraumes montiert ist, einen 150/2220 mm Kassegrain-Teleskop (mobil) und weitere mobile Teleskope (Refraktoren), hauptsächlich hergestellt von Carl Zeiss Jena. Neben der Beobachtung verschiedener Himmelsobjekte bietet das Observatorium auch einen Konferenzsaal, in dem wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Filme über Astronomie gezeigt werden. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, eine unglaubliche Reise durch den unermesslichen und rätselhaften Kosmos zu erleben. Im März 2024 wurde das drittgrößte Planetarium in Bulgarien eröffnet – ein weiterer Stern in der Krone des astronomischen Observatoriums. Das Planetarium hat eine 7-Meter-Kuppel mit einer einzigartigen Konstruktion, die die Architektur des Gebäudes nicht beeinträchtigt. Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem nationalen Programm „Unterstützung für Kinder und Schüler“ (vom Bildungs- und Wissenschaftsministerium) und mit zusätzlicher Unterstützung der Gemeinde Kardzhali realisiert. Der Direktor des astronomischen Observatoriums, Agop Uzunbohossian, betonte zur Eröffnung des Planetariums, dass es nicht nur ein Geheimnis, sondern auch ein Märchen ist, denn es ermöglicht uns, in die Geheimnisse unseres bewohnten Universums einzutauchen, begleitet von viel Licht und Soundeffekten. An der Frontfassade des Gebäudes des astronomischen Observatoriums befindet sich eine Plastikkunst, die vom bekannten bulgarischen Bildhauer Vezhdi Rashidov geschaffen wurde. Heute hat das Observatorium den Status einer außerschulischen Bildungseinrichtung. Es finden regelmäßig Workshop-Aktivitäten, Vorträge für Schüler aus den Schulen der Gemeinde und der Region sowie Demonstrations- und Routine-astronomische Beobachtungen statt. Im Observatorium wird das Wissen aus den Unterrichtsstunden in Astronomie, Physik und Naturwissenschaften vertieft.
Eintrittspreise für das astronomische Observatorium und Planetarium „Slawey Zlatev“
Schüler: 2 BGN
Besucher über 18 Jahre: 5 BGN
Besuche können von LehrerInnen und BürgerInnen zu einem gewählten Thema mindestens einen Tag im Voraus unter den Telefonnummern +361 615 56 bestellt werden.
+361 625 95
Alle Demonstrationsbeobachtungen können bei geeigneten Wetterbedingungen durchgeführt werden.
Schreibe einen Kommentar